Willkommen bei VGKN
Wir freuen uns, Sie hier zu sehen. Unser Verein widmet sich der Erinnerung an die Geschichte des KZ-Komplexes Natzweiler. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Projekte und Aktivitäten zu erfahren.
Ihr Kontakt zu uns
Finden Sie uns auf der Karte
Hier sind die Kontaktdaten des Vereins, um mit uns in Verbindung zu treten.
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Telefon
Rufen Sie uns jederzeit an.
Büro
Musterstraße 1, 12345 Beispielstadt, Deutschland
Folgen
Bleiben Sie auf dem Laufenden in den sozialen Medien.
Kontaktaufnahme
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Fühlen Sie sich frei, Ihr Anliegen mit uns zu teilen.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Themen und Angeboten.
Unser Verein setzt sich für die Bewahrung und das Gedenken an die Geschichte des KZ-Komplexes Natzweiler ein. Wir fördern die Erinnerungskultur und die Aufklärung über die historischen Ereignisse.
Die Mitgliedschaft können Sie durch das Ausfüllen unseres Mitgliedsantrags beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite unter der Sektion ‚Mitmachen.‘
Wir engagieren uns in verschiedenen Projekten, die sich mit der Erinnerung an die vergangene Geschichte beschäftigen. Dazu gehören Ausstellungen, Bildungsangebote sowie Veranstaltungen zur Aufklärung.
Aktuelle Termine können Sie in unserem Kalender auf der Webseite einsehen. Hier finden Sie alle geplanten Veranstaltungen und Projekte Übersicht。
Ja, wir bieten eine Vielzahl von Bildungsmaterialien an, die sich mit der Geschichte des KZ-Komplexes beschäftigen. Diese können Sie zum Beispiel für Schulprojekte und für die eigene Weiterbildung nutzen.
Spenden können direkt über unsere Webseite getätigt werden. Jeder Beitrag unterstützt unsere Arbeit und hilft, das Erbe der Vergangenheit lebendig zu halten.
Erfolgszahlen des Vereins
Unsere Daten zeugen von unserem Engagement und den gemeinsamen Erfolgen.
Unser Team

Max Müller
Projektleiter

Anna Schmidt
Kulturhistorikerin

Peter Weiß
Redakteur