Mitgliedsgedenkstätten und -initiativen

In Baden-Württemberg:


• Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V., Schörzingen/Dautmergen-Schömberg (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätte Sandhofen e.V., Mannheim (Gründungsmitglied)
• Gedenkstättenverein KZ Bisingen e.V. (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätte Neckarelz e.V., Mosbach (Gründungsmitglied)
• Miklos-Klein-Stiftung, ehemaliges KZ Kochendorf, Bad Friedrichshall (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätte Vulkan, Haslach (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätte Hessental e.V., Schwäbisch Hall (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V. (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V. (Gründungsmitglied)
• Geschichtswerkstatt KZ-Gedenkstätte Echterdingen-Bernhausen, Filderstadt (Gründungsmitglied)
• KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen e.V., Gäufelden-Tailfingen (Gründungsmitglied)
• Initiative KZ-Gedenken in Spaichingen e.V. (Gründungsmitglied)
• Initiative Gedenkstätte KZ Heilbronn-Neckargartach (seit 2024)

In Hessen:


• Förderverein für die Errichtung einer Gedenk- und Bildungsstätte “KZ Katzbach”, Frankfurt am Main (seit 2017)
• Gedenkstätte „Margit-Horvath-Zentrum“ der Stadt Mörfelden-Walldorf (seit 2019)
• Geschichtsort Adlerwerke, Frankfurt am Main (seit 2022)

Ausgeschiedene VGKN-Mitglieder:


• Arbeitskreis “Wüste”, Balingen (2019-2024)
• Arbeitsgruppe KZ Cochem (2019/20)

Fördermitglieder

  • Kreis Ludwigsburg
  • Kreis Tuttlingen
  • Kreis Zollernalb
  • Stadt Haslach i.K.
  • Stadt Mannheim/MARCHIVUM
  • Stadt Mosbach
  • Stadt Vaihingen/Enz