Kunstprojekt:
„Fraternité / Brüderlichkeit“
Ausstellungen
Natzweiler: Spuren / Traces – Ausstellung im Haus der Wirtschaft – Stuttgart
13. Juni – 4. Juli 2018
Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg wurde im Juni/Juli 2018 die Ausstellung „Natzweiler: Spuren/Traces“ gezeigt, die drei deutsch-französische Projekte zusammen präsentierte:
- Die im Rahmen des Foto-Projekts „Die Erinnerung fotografieren / Photographier la mémoire“ von Schüler:innen erarbeitete Ausstellung „Das Konzentrationslager Natzweiler und seine Außenlager auf beiden Seiten des Rheins / „Camp de concentration Natzweiler et ses camps annexes sur les deux rives du Rhin“
- Sechs der von 16 Künstler:innen-Duos im Rahmen des des Kunstprojekts „Fraternité / Brüderlichkeit“ erarbeiteten großformatigen Werke
- Ausgewählte Werke von Schüler:innen aus dem pädagogischen Begleitprojekt

Präsentation des Projekts „Fraternité/ Brüderlichkeit“: Projektkoordinator Luc Demissy (Quinz’Art) und Dr. Albrecht Dapp (VGKN)
Die Ausstellung zeigte auf über 600 qm die gemeinsame Spurensuche von deutschen und französischen Künstler:innen, Schüler:innen, Gedenkstättenvertreter:innen und Denkmalpfleger:innen. In drei Ausstellungsteilen „Erinnerung/Mémoire“, „Kunst/Art“ und „Denkmal/Monument“ wurde an die Thematik der Gedenkstättenarbeit herangeführt. Sechs der großformatigen Kunstwerke (placards) sowie die damit verbundenen Schüler:innen-Arbeiten wurden gezeigt; dazu die Ausstellungstafeln des Schüler:innen-Fotoprojekts. Weitere zehn der großformatigen Gemälde wurden im Sommer 2018 auf dem Gelände des Centre Européen du Résistant Déporté (CERD) am Ort des ehemaligen Hauptlagers Natzweiler gezeigt (s.u.).
Die Ausstellung in Stuttgart wurde ergänzt um Informationstafeln sowie einen Film des denkmalfachlichen Erfassungsprojekts „Natzweiler Außenlager“ des Landesamts für Denkmalschutz.
Eine Begleitveranstaltung am 29. Juni ließ Projektbeteiligte aus beiden Ländern aus Sicht von Denkmalpflege, Kunst und Gedenkstätten zu Wort und Austausch auf ein Podium kommen.
Fraternité/Brüderlichkeit – Ausstellung im CERD (Natzweiler)
24. Juni – Mitte September 2018
Parallel zur Ausstellung in Stuttgart wurden 10 Werke aus dem Kunstprojekt „Fraternité/Brüderlichkeit“ im CERD (KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof) gezeigt. Eröffnet wurde die Ausstellung im Rahmen der nationalen Gedenkfeier am 24. Juni 2018 von Geneviève Darrieusecq, Staatssekretärin im französischen Verteidigungsministerium.
Wanderausstellung Fraternité/Brüderlichkeit
September 2018 – September 2020
Nach den Parallelausstellung in Natzweiler und Stuttgart gingen die „placards“ ab Spätsommer 2018 auf beiden Seiten des Rheins auf „Wanderschaft“. Dabei wurde jeweils eine Plakatwand in den deutschen und französischen Außenlager-Gedenkstätten installiert und einmal gewechselt, sodass jede Gedenkstätte zwei Kunstwerke über einen längeren Zeitraum präsentieren konnte. Im CERD wurden zeitgleich zwei placards ausgestellt