„Liebe Dorothee, wir Vertreter der Gedenkstätten im ehemaligen KZ-Komplex Natzweiler bedanken uns bei Dir für deine unermüdliche Arbeit an den VGKN-Projekten, für deine Ausdauer und ruhlosen Nächten, wenn Projekte zu kippen drohten und dein stetes Bemühen um Diplomatie. Wir hoffen sehr, Dich bei den jährlichen Zusammenkünften weiterhin begrüßen zu dürfen und wünschen Dir, deiner Familie, deinen Kindern und deinen Enkeln eine energetische gemeinsame Zeit. Danke für alles! „
Unser Gründungsmitglied und erste Vorsitzende seit Anbeginn, Dorothee Roos, verabschiedet sich nach vier Jahren Engagements aus dem Vorstand.
Dorothee Roos, damals als Vorsitzende des Gedenkstättenvereins Neckarelz, verwandelte eine anfängliche deutsch-französische Freundschaft mit Frédérique Neau-Dufour (damalige Leiterin des CERD) in eine fruchtbare und von beidseitigem Euphorismus befeuerte Zusammenarbeit. Diese Zusammenarbeit mündete in der Gründung des VGKN und der Antragsstellung für das Europäische Kulturerbesiegel.
Das Europäische Kultuerbesiegel brachte viele weitreichende transnationale Projekte mit sich, von welchen Frau Roos mit größter Leidenschaft die deutsch-französischen Lehrerfortbildungen vorantrieb. Welche sie nun in die Hände des neu gewählten zweiten Vorsitzenden Dr. Tobias Markowitsch legt.