In Vorbereitung auf das Jugendprojekt, das VGKN und CERD begleitend zum Kunstprojekt organisierten, wurde ein Lernmodul zur „Europäizität der KZ-Natzweiler-Gedenkstätten“ entwickelt. Das Lernmodul behandelt die europäische, multinationale Häftlingsgemeinschaft des KZ-Komplexes Natzweiler. Aus der kollektiven Gewalterfahrung der Überlebenden ging die Idee einer europäischen Einigung hervor. Das Lernmodul behandelt demenstprechend die Vermittlung eines europäischen Miteinander in der Erinnerungsarbeit der Gedenkstätten sowie die Bedeutung der Gedenkstätten als authentische Denkmäler der europäischen Geschichte und den Umgang mit ihnen. Es entstand das Arbeitsheft „Im Lager wurde ich zum Europäer“ von Marie Koehn, welches es in deutscher und französischer Sprache gibt.
Beim Schülerprojekt besuchten Gruppen deutscher und französischer Jugendlicher aus Schulen in der Nähe der KZ-Natzweiler-Gedenkstätten die Gedenkstätten ihres Ortes und informierten sich über die historischen Hintergründe. Im Anschluss an die Ateliers besuchten dann Künstler*innen aus dem Projekt die Jugendlichen in ihren Schulen und gaben den Schüler*innen kreative Impulse in gemeinsamen Workshops.
Diese Workshops wurden vom VGKN und dem CERD pädagogisch begleitet. Durch dieses Begleitprojekt entstanden in Zusammenarbeit mit den Künstler*innen viele aussagekräftige Schülerkunstwerke, welche bei den Ausstellungen regen Anklang fanden. Die Schülerkunst findet sich unten stehend.
In der Gedenkstätte Neckarelz und mit dem Gymnasium Osterburken entstand hierzu sogar ein eigener Katalog:

Schülerkunstwerke
Dreizehn Schulen auf deutscher und französischer Seite nahmen an dem Begleitprojekt teil. Die Schülerkunst findet sich hier unten stehend.
Realschule Schömberg (Standort KZ-Gedenkstätte Eckerwald (Komplex „Wüste“ / KZ-Friedhof Schömberg)
Otto-Hahn-Gymnasium Nagold (Standort KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen)
Gotthard-Müller-Schule Bernhausen (Standort KZ-Gedenkstätte Echterdingen-Bernhausen)
Erasmus-Widmann-Gymnasium, Schwäbisch Hall (Standort KZ-Gedenkstätte Schwäbisch Hall-Hessental)
Robert-Bosch-Gymnasium, Gerlingen (Standort: KZ-Gedenkstätte Leonberg)
-
OLYMPUS DIGITAL CAMERA -
OLYMPUS DIGITAL CAMERA -
OLYMPUS DIGITAL CAMERA