Aktualisierter Gedenkstätten-Guide kostenlos verfügbar: „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“

Tagungsbericht zum VGKN-Kolloquium 2022
Natzweiler: Netzwerke in Geschichte und Gegenwart
Natzweiler : des réseaux dans le passé et le présent
Vom 28. bis zum 30. Oktober 2022 fand das deutsch-französische VGKN-Kolloquium 2022 „Natzweiler: Netzwerke in Geschichte und Gegenwart / Natzweiler : des réseaux dans le passé et le présent“ in Rastatt statt.
Gefördert wurde das Projekt durch: die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, die französische Fondation pour la Mémoire de la Shoa und der Stiftung Zeitlehren aus Karlsruhe.… Weiterlesen...
Veranstaltungen der VGKN-Gedenkstätten – Stand 14. Februar 2022
Die VGKN-Gedenkstätten bieten diesjährig Veranstaltungen an. Bitte beachten Sie, dass Termine je nach Lage der Pandemie ausfallen können. Bitte informieren Sie sich hierzu über die jeweilige Website der Gedenkstätte.
Datum | Gedenkstätte | Veranstaltungsart | Kontext | Uhrzeit | Adresse | Online/ Präsenz |
Freitag, 4. März 2022 | Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen | Verlegung Stolperstein | Stolperstein für Siegfried Fiskus alias Serge Foder: HIER WOHNTE SIEGFRIED FISKUS „SERGE FODER“ JG. |
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, bei allen Ehrenamtlichen und Mitarbeiter*innen in den VGKN-Gedenkstätten, beim Haus der Geschichte Baden-Württemberg, das uns die Räumlichkeiten im Gedenkort Hotel Silber – Eine Ausstellung zu Polizei und Verfolgung kostenfrei zur Verfügung gestellt hat.… Weiterlesen...